Der Eckernförder SV sichert sich die auch die Pokalrunde und besiegelt damit das nächste Double. Im Finale setzte sich der ESV mit einem 2-0 gegen die zweite Mannschaft der SG Eckernförde / Fleckeby durch.
Der Eckernförder SV sichert sich den Titel der 48. Hallenrunden-Saison! Mit 38 Punkten entschied am Ende das Torverhältnis – und bescherte dem ESV den verdienten ersten Platz. Der SV Schwansen zeigte ebenfalls eine beeindruckende Leistung und belegte mit einem minimal schlechteren Torverhältnis den zweiten Rang.
Ein starkes Turnier liegt hinter uns, doch lange Zeit zum Durchatmen bleibt nicht: Bereits nächste Woche, am 15. Februar, startet die Pokalrunde. Diese Teams kämpfen um den Titel:
Gruppe A
Gruppe B
Mit Wehmut verabschieden wir uns von der SG FC Schinkel / TSV Neuwittenbek. Der Pokalsieger von 2023 konnte sich in diesem Jahr leider nicht für die nächste Runde qualifizieren.
In dieser Saison teilen sich zum ersten Mal zwei Spieler die Torschützenkanone. Mit jeweils 13 Treffern haben Arne Prüß vom SV Schwansen und Jens Matthiesen von der SG Eckernförde Fleckeby1 den Spitzenplatz erobert. Herzlichen Glückwunsch an beide und viel Erfolg weiterhin.
Der Spieler des 5. Spieltags ist Nils Möller von der SG Neudorf-Bornstein/Osdorf geworden. Niels erzielte gegen den SV Schwansen ein Kopfballtor zum 2:2 und verhinderte damit die erste Meisterschaft des SV Schwansen. Der Eckernförder SV konnte davon profitieren, wodurch man punktgleich mit dem SV Schwansen war aber dank des besseren Torverhältnisses den Titel der 48. Meisterschaft erringen konnte.
Im spannenden Spitzenspiel des 4. Spieltags konnte sich Oli Jensen, Torhüter der SG Eckernförde/Fleckeby, als herausragender Rückhalt seiner Mannschaft beweisen. Im Duell gegen den Eckernförder SV zeigten beide Teams eine starke Leistung und schenkten sich nichts. Oli Jensen glänzte mit wichtigen Paraden und hielt seine Mannschaft in einem intensiven und ausgeglichenen Spiel im Rennen. Auch der Torhüter des Eckernförder SV hatte einen hervorragenden Tag, was das Spiel zu einem echten Highlight des Turniers machte. Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften mit einem gerechten 0:0 – ein Ergebnis, das die starken Defensivleistungen beider Teams unterstreicht.
Arne Prüß, der Routinier des SV Schwansen, wurde zum Spieler des 3. Spieltags gewählt. Im Topspiel gegen den Eckernförder SV brillierte er mit einer herausragenden Leistung und erzielte das entscheidende Tor, das seiner Mannschaft den Sieg sicherte. Mit insgesamt 8 Treffern führt Prüß aktuell die Torschützenliste an und unterstreicht damit seine Bedeutung für das Team.
Sven Müller, der Torhüter der SG EMTV/Barkelsby, zeigte am 2. Spieltag erneut eine beeindruckende Leistung und wurde verdient zum Spieler des Tages gewählt. Mit einem herausragenden Stellungsspiel und spektakulären Paraden war er in allen vier Partien der Rückhalt seines Teams. Trotz seiner starken Vorstellung und der guten Teamarbeit reichte es für die SG leider nicht, unter die Top 4 zu kommen. Die Mannschaft beendete den Spieltag auf dem 7. Platz, blieb aber stets gut gelaunt und kämpferisch.
Tore Wächter, der Torwart des Eckernförder SV, ist unser Spieler des ersten Spieltages!
Mit den neuen Regeln kam er hervorragend zurecht und setzte ein echtes Ausrufezeichen: Er erzielte als Torwart sogar ein Tor! Wie gewohnt zeigte Wächter eine herausragende Leistung und trug entscheidend dazu bei, dass seine Mannschaft aktuell den ersten Tabellenplatz belegt.
Moin, Moin liebe Fußballfreunde! Eine weitere Hallensaison ruft und wir können euch bereits folgende Termine nennen. Kugelschreiber raus und ab in den Kalender! Veranstalter in diesem Jahr ist erneut der Eckernförder SV. Anders wie im letzten Jahr tragen wir all unsere Spieltage in der Halle 3 im Schulzentrum Süd aus.
14.12.2024 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
21.12.2024 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
11.01.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
18.01.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
08.02.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
15.02.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
Nach der Meisterschaft qualifizieren sich die ersten 8 Mannschaften für die Pokalrunde. Gespielt wird in zwei Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften. Die Auslosung findet nach dem letzten Meisterschaftsspieltag statt.
Der Eckernförder SV gewinnt auch das Tagesturnier der Pokalrunde 2023/24. Der ESV setzt seine Serie ohne Niederlage fort. Lediglich drei Unentschieden konnte man dem Verein in dieser Hallensaison abverlangen. Glückwunsch!
Der Eckernförder SV gewinnt die 47. Hallenrunden-Saison. Der Rekordmeister ist nun zum 30. mal Sieger der Hallenrunde geworden. Der ESV konnte die Hallenrunde ohne eine Niederlage bestehen. Am Samstag, den 17.02. geht es bereits in der Pokalrunde weiter. Die SG FC Schinkel / TSV Neuwittenbek und TSV Rieseby (ohne Antritt) konnten sich für das Turnier nicht qualifizieren.
Marc Medler vom Eckernförder SV war in allen drei Spielen erfolgreich und erzielte dabei insgesamt vier Tore. Dies führte dazu, dass er die Torjägerkanone gewann und sich gleichzeitig über die 30. Meisterschaft des ESV freuen konnte.
Der Spieler des 5. Spieltags ist Martin Sierks vom EMTV. Beim Blick auf die Tabelle stellt sich die Frage, warum der EMTV auf dem 8. Platz steht. Die Mannschaft des EMTV hat sich gegen Gettorf und den ESV sehr gut präsentiert und verdient gegen beide Unentschieden gespielt. Spieler M. Sierks zeigte dabei eine herausragende Leistung und erzielte sogar ein beeindruckendes Tor gegen Gettorf.
Der Spieler des vierten Spieltages ist Arne Prüß vom SV Schwansen. Arne beeindruckt nach wie vor durch seine Leistungen auf dem Spielfeld, und dank seiner Präsenz und Erfahrung ist er weiterhin eine äußerst bedeutende Figur für sein Team. Darüber hinaus beweist er weiterhin seine Torgefährlichkeit und rangiert mit fünf erzielten Treffern auf dem fünften Platz der Torschützenliste.
Der herausragende Spieler des dritten Spieltags ist Tore Wächter, der Torwart des Eckernförder SV. Seit Beginn des Turniers zeigt er beeindruckende Leistungen. Seine herausragenden Paraden und sein gutes Stellungsspiel tragen maßgeblich dazu bei, dass seine Mannschaft an der Spitze steht.
Der beste Torschütze wird dieses Jahr erstmals mit der Torjäger-Kanone ausgezeichnet.
Spieler des zweiten Spieltags ist der Gettorfer Stefan Schäter. Der Gettorfer SC holte am zweiten Spieltag 9 Punkte und sicherte sich den 2. Platz in der Tabelle, hinter dem Herbstmeister Eckernförder SV. Einen guten Tag erwischte der Spieler Stefan Schäfer, der mit seinen 6 Treffern dazu beigetragen hat. Am 13. Januar 2024 wird in der Wulfsteerthalle ab 12:00 Uhr der dritte Spieltag stattfinden und verspricht jetzt schon spannend zu werden.
Spieler des 1. Spieltag ist Marcel Qualen vom Osdorfer SV.
Der Osdorfer SV hat einen hervorragenden Anfang gemacht und Marcel Qualen hat als Spieler des Tages bereits mit fünf Toren den ersten Platz in der Torschützenliste erreicht.
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende, es wird langsam wieder kälter und das bedeutet es ist wieder Zeit für die Halle! Veranstalter in diesem Jahr ist der Eckernförder SV. Neben dem Schulzentrum Süd werden wir an vier Spieltagen in der Wulfsteerthalle spielen. Wie gehabt werden auch in diesem Jahr die Ergebnisse und Live-Tabellen für Euch auf der Webseite bereitgestellt. Nach langjähriger Abstinenz dürfen wir den TSV Kosel wieder bei einer Hallenrunde begrüßen.
09.12.2023 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle I Schulzentrum Süd |
16.12.2023 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
13.01.2024 | 12:00 - 16:00 Uhr | Wulfsteerthalle |
20.01.2024 | 13:00 - 17:00 Uhr | Wulfsteerthalle |
27.01.2024 | 13:00 - 17:00 Uhr | Wulfsteerthalle |
03.02.2024 | 13:00 - 17:00 Uhr | Wulfsteerthalle |
17.02.2024 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle I Schulzentrum Süd |
Nach der Meisterschaft qualifizieren sich die ersten 8 Mannschaften für die Pokalrunde. Gespielt wird in zwei Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften. Die Auslosung findet nach dem letzten Meisterschaftsspieltag statt.
Die Eckernförder-Hallenrunde ist zurück! Veranstalter in diesem Jahr ist der Eckernförder MTV. Auch in diesem Jahr werden wir die Ergebnisse und Live-Tabellen für euch auf der Webseite aktualisieren. Kramt also schon mal eure Hallenschuhen aus dem Regal. Wir freuen uns auf euch!
03.12.2022 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
10.12.2022 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
14.01.2023 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
21.01.2023 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
04.02.2023 | 13:00 - 18:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
Die Corona-Pandemie ist wieder im Aufwind und zur Zeit ist nicht absehbar unter welchen Bedingungen eine Durchführung von Großveranstaltungen möglich sein wird. Das Risiko der Unsicherheit ob und wie das klappen könnte, möchte der Veranstalter Eckernförder-SV natürlich nicht eingehen, denn die Gesundheit aller Personen steht an erster Stelle. Der ESV ist nach eingehenden Überlegungen und Abwägungen zu dem Entschluss gekommen, dass durch die notwendigen Sicherheitsabstände und Hygienemaßnahmen das Turnier nicht in gewohnter Weise stattfinden kann und der Verstalter sich für eine Absage des Turniers entschieden hat.
Wir hoffen, dass wir im Jahr 2022/23 das Turnier in der gewohnten und beliebten Form wieder ausrichten können.
Die 46. Hallenrunde kann dieses Jahr ausgetragen werden. Der diesjährige Veranstalter Eckernförder SV hat sich mit der Stadt Eckernförde zusammengesetzt und ein Konzept für die kommende Runde überlegt.
Der Veranstalter erhofft sich eine rege Beteiligung von Altliga-Mannschaften aus der Region. Erste Zusagen hat der ESV bereits erhalten.
Dieses Jahr sind erstmalig auch Gastspieler zugelassen, falls eine Mannschaft Probleme bei der Zusammenstellung des Kaders hat.
Für das gesamte Turnier wird für sämtliche Personen vor Ort (auch Zuschauer) die 3G-Regel – geimpft, genesen, getestet - angewandt.
Wer nicht vollständig geimpft ist oder nicht als genesen gilt, muss entweder einen Antigen-Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) oder einen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) vorlegen.
Folgende Termine könnt ihr euch bereits im Kalender vermerken:
20.11.2021 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
04.12.2021 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle I Schulzentrum Süd |
11.12.2021 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle I Schulzentrum Süd |
18.12.2021 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle I Schulzentrum Süd |
15.01.2022 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle I Schulzentrum Süd |
05.02.2022 | 13:00 - 17:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
12.02.2022 | 13:00 - 18:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die 46. Hallenrunden-Saison nicht stattfinden können.
Nach 45 Jahren wird das Eckernförder Traditionsturnier erstmalig nicht ausgetragen.
Wir hoffen, dass das Turnier im nächsten Jahr stattfinden kann. Bleibt bis dahin alle sportlich und vor allem gesund.
Die Pokalrunde wird in 2 Gruppen mit jeweils 4 Teams ausgespielt. Die ersten 8 Teams der Hallenrunde qualifizieren sich für die Pokalrunde. Die Gruppen werden vor der Siegerehrung der Hallenrunde per Losverfahren bestimmt. Jeder spielt gegen jeden.
Die beiden erstplatzierten Teams tragen das Finale um den Pokal aus.
In dieser Hallensaison werden wieder die Spieler der Spieltage von der Turnierleitung ausgewählt. Spieler des 1. Spieltages wurde Oliver Jensen von Schleiförde-1. Oliver hat jedoch auch beim Eckernförder IF ausgeholfen und super gehalten für beide Vereine. Glückwunsch zum Spieler des Tages!
23.11.2019 | 12:15 - 17:45 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
07.12.2019 | 12:15 - 17:45 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
11.01.2020 | 12:15 - 17:45 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
25.01.2020 | 12:15 - 17:45 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
08.02.2020 | 12:15 - 17:45 Uhr | Sporthalle II Schulzentrum Süd |
15.02.2020 | 12:15 - 17:45 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
22.02.2020 | 13:00 - 18:00 Uhr | Schulzentrum Süd Halle III |
Spieler des 6. Spieltages wurde zum zweiten Mal Maik Kasimir von Schleiförde-1. Im Spiel gegen den ESV-2 wurde für sein Team fälschlicherweise ein 9 Meter gepfiffen. Der Spieler weigerte sich den Neunmeter zu schießen, musste ihn dennoch ausführen und schoss mit Absicht Richtung Eckfahne. Dieses sportliche Verhalten wird anerkannt. Fairplay geht vor ! Glückwunsch zum Spieler des Tages!
Spieler des 5. Spieltages wurde Christoph Thede vom Gettorfer SC. Manche Spieler brauchen nur einen Spieltag, um 7 Tore zu schießen. Der Gettorfer SC spielte einen exzellenten Spieltag - immer wieder angetrieben vom hochmotiviertem Thede - und holte in 4 Spielen 12 Punkte. Glückwunsch!
Spieler des 4. Spieltages wurde Lasse Retza! Der Osterbyer SV hat am 4. Spieltag eine souveräne Leistung gebracht und holte in 3 Spielen 7 Punkte. Retza traf in allen 3 Spielen und brachte seinen OSV auf den 6. Platz. Für die Pokal Qualifikation scheint nichts mehr im Wege zu stehen! Herzlichen Glückwunsch!
Spieler des 3. Spieltages ist Hans Christian geworden. Der 64 jähriger Torwart vom TSV Waabs glänzte mit unglaublichen Paraden und brachte seine Mannschaft auf dem 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Spieler des 2. Spieltages ist Maik Kasimir geworden. Schleiförde1 blieb bei 3 Spielen der souveräne Sieger
und dabei hat sich der Spieler insbesondere gegen den TSV Waabs mit einem Hattrick hervorgehoben.
Die Turnierleitung wünscht allen Teilnehmern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in Jahr 2019.
Ohne Euch wäre der Fußball nicht das was er ist!
Vielen Dank an unsere vier Schiedsrichter für den Einsatz und das Engagement!
Die Eckernförder Hallenrunde präsentiert den Spieler des Spieltages. Marc Medler vom Eckernförder SV setzte sich mit 8 Toren in 4 Spielen von anderen Spielern ab und wird neben der Tabellenführung auch mit dieser Auszeichnung belohnt.
08.12.2018 | 12:15 - 18:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
15.12.2018 | 12:15 - 18:00 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
12.01.2019 | 13:00 - 18:00 Uhr | Sporthalle I und II Schulzentrum Süd |
19.01.2019 | 13:00 - 18:00 Uhr | Sporthalle I und II Schulzentrum Süd |
26.01.2019 | 13:00 - 18:00 Uhr | Sporthalle I und II Schulzentrum Süd |
09.02.2019 | 12:15 - 17:30 Uhr | Sporthalle III Schulzentrum Süd |
23.02.2019 | 13:00 - 18:00 h | Schulzentrum Süd Halle III |
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich seit 1975 um ein Einladungsturnier des Gründers Eckernförde IF, Eckernförder MTV, Eckernförder SV sowie des VfR Eckernförde!
Die Eckernförder Hallenrunde Saison 2017/2018 findet mit 12 Mannschaften statt. In der Vorrunde gibt es nur eine Gruppe und jeder spielt gegen jeden. Nach der Vorrunde spielen die ersten 6 Mannschaften der Vorrunden-Gruppe, in einer Gruppe A die Meisterschaft aus. Die Punkte aus der Vorrunde werden gestrichen und man fängt wieder mit null Punkten an. Die Mannschaften aus der Vorrunden-Gruppe von Platz 7 bis 12 spielen in der Gruppe B um die Teilnahme an der Pokalrunde. Die Punkte aus der Vorrunde werden gestrichen und man fängt wieder mit null Punkten an. Die ersten 4 der Gruppe A, sowie die ersten 4 der Gruppe B, nehmen an der Pokalrunde teil.
04.11.2017 | 13:00 - 18:00 Uhr | Sporthalle I Schulzentrum Süd |
11.11.2017 | 13:00 - 18:00 Uhr | Sporthalle II und III Schulzentrum Süd |
25.11.2017 | 13:00 - 18:00 Uhr | Sporthalle I und II Schulzentrum Süd |
16.12.2017 | 13:00 - 18:00 Uhr | Sporthalle II und III Schulzentrum Süd |
27.01.2018 | 13:00 - 18:00 Uhr | Sporthalle I und II Schulzentrum Süd |
10.02.2018 | 13:00 - 18:00 Uhr | Sporthalle I und II Schulzentrum Süd |
17.02.2018 | 13:00 - 18:00 h | Schulzentrum Süd Halle III |